Portfolio Tags Main-Kinzig-Kreis
Mit Sitz im Main Kinzig Kreis nahe Gelnhausen planen und bauen wir Ihr Einfamilienwohnhaus, Mehrfamilienwohnhaus, Büroplanung, Bürobau, Bürogebäude, Gewerbebau, Objektbau und öffentliche Bauvorhaben deutschlandweit. Bei Next Habitat finden Sie ein spezialisiertes Planungsbüro für ökologisches Bauen und nachhaltige Holzbauweise. Neben einer individuellen Beratung und Kostenberechnung mit hilfreichen Tipps bieten wir Planung und Bauüberwachung von Holzbau, Massivbau und Hybridbau an.
Architekturbüro, Architekten, Main-Kinzig-Kreis, MKK, Gelnhausen, Bad Orb, Wächtersbach, Hanau, Gründau, Langenselbold, Frankfurt, Darmstadt, Wiesbaden, Mainz, Aschaffenburg, Rhein Main, Bürobau, Büroplanung, Gewerbebau, Öffentliche Bauvorhaben, Objektbau, Spessart, Wetterau, Rhön
-1
archive,paged,tax-portfolio_tag,term-main-kinzig-kreis,term-245,paged-2,bridge-core-3.1.6,qodef-qi--no-touch,qi-addons-for-elementor-1.8.8,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-theme-ver-30.6.1,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-7.9,vc_responsive,elementor-default,elementor-kit-18250

Archive

Als Anbau an ein bestehendes Wohnhaus bildet die Addition einen kompakten Baukörper in Holzbauweise. Während das Gebäude die flache Hangneigung aufnimmt, werden gezielte Blickbezüge in die umliegende Natur freigegeben. Sichtbare Holzoberflächen ziehen sich als Leitmotiv durch die gesamte Architektur des Anbaus und sorgen für eine...

Über den Dächern von Bad Orb entsteht ein Wohnhaus, welches die Herausforderungen eines schmalen, trapezförmig geschnittenen Grundstückes und einer steilen Hanglage aufnimmt und daraus einzigartige Qualitäten erzeugt. Während die Wohnbereiche großzügig und lichtdurchflutet sind, öffnet sich das Wohnhaus terrassenförmig Richtung Tal mit Blick auf Bad Orb.   Neubau...

In Freigericht im Main Kinzig Kreis entsteht ein nachhaltiges Einfamilienwohnhaus in Holzbauweise. Neben einer schlichten Gebäudekubatur und wirtschaftlich geplanten Konstruktionsmethoden erweitert ein offenes Raumkonzept die fließenden Wohnräume zu großzügigen Grundrissen, während sich zudem die Außenbereiche in das Gebäudevolumen integrieren. Neubau eines Einfamilienhauses Baujahr 2025 165 m² Wohnfläche 2 Etagen ...

Zwei Familien, zwei individuelle Häuser auf kompakter Fläche. Die beiden Häuser sollen nachhaltig geplant und mit größtenteils ökologischen Materialien realisiert werden. So gehört beispielsweise auch eine fest eingeplante Photovoltaikanlage zum Konzept. Die Gebäude sollen so kompakt wie möglich geplant werden, dennoch sollen sie eine goßzügige Atmosphäre besitzen. In den...

Die bestehenden Gebäudekomplexe einer Rechtsanwaltskanzlei sollen neu geordnet und modernisiert werden, um neben einer Optimierung der funktionalen Abläufe auch das Wohlbefinden am Arbeitsplatz zu fördern, indem helle freundliche Büros, attraktive Besprechungsräume, eine großzügige Mitarbeiterlounge und Fitnessmöglichkeiten als ausdrucksstarke Visitenkarte der neuen Kanzleiräume dienen. Büroplanung : Baujahr...

Auf 40 m² entsteht ein kompaktes Tinyhouse in Holzbauweise, dessen Platzierung inmitten eines Baumbestandes einen unmittelbaren Einfluss auf die Gebäudegröße hatte, um keinen der Bäume fällen zu müssen. Während eine klare Raumstruktur das Gebäude gliedert, sorgt eine flexibel nutzbare Möbelplanung für eine Erweiterung der Nutzungsmöglichkeiten...

Eine klare Formensprache, sowie der Materialwechsel in der Fassadengestaltung unterstreichen die moderne Architektur zweier ineinander verschnitter Baukörper. Große Glasfassaden soregn für lichtdurchflutete Räume, ermöglichen Blickbezüge und erweitern die Wohnfläche in den Außenraum   Neubau Einfamilienhaus : Baujahr 2023 200 m² Wohnfläche 2 Etagen ...

Neben einem modernen Wohnhausanbau zur Erweiterung der Wohnfläche, soll ein freistehendes Gartenhaus mit Golfraum , Sauna und Ruhebereich entstehen. Zur Unterstützung der Aufenthaltsqualität werden die Räume durch großzügige Verglasungen mit dem Ausblick ins Tal verbunden.   Umbau und Erweiterung : Baujahr 2024 150 m² Wohnfläche 2 Etagen    ...

Die Umnutzung einer bestehenden Scheune zum Wohnraum, schafft neue Wohnflächen für die junge Familie. Durch die großzügigen Verglasungen in Richtung Natur, verschmilzt diese mit dem Wohnraum und bildet eine harmonische Einheit. Ein durchgehendes Möbel, dass sich vom Essbereich bis in die privaten Zimmer erstreckt, kann je...

Zwei ehemalige Reihenhäuser wurden zu einem Wohnhaus verbunden und in den rückwärtigen Gartenbereich erweitert. Während die Bestandsgebäude zum Teil in die Planung integriert wurden, um einen ressourcenschonenden und nachhaltigen Umgang mit der bestehenden Bausubstanz zu ermöglichen, besticht der Erweiterungsbau durch seine offenen und lichtdurchfluteten Räume, sowie...